Zum Inhalt springen
Anmelden
Nothelferkurs
Theorie
VKU
Fahrstunden

LFahrschuel.ch

Einfach durch die Autoprüfung

So könnte deine erste Fahrsunde Aussehen

Entspannt und strukturiert – so lernst du am besten fahren

👥
Kennenlernen
Wir besprechen deine Erfahrungen und Ziele
✔️
Grundlagen
Sicherheitscheck und Bedienung des Fahrzeugs
🕒
Erste Fahrt
Ruhige Strecke für entspanntes Lernen
In diesem Video siehst du, wie eine typische erste Fahrstunde bei LFahrschuel.ch abläuft. Hadji erklärt alles Schritt für Schritt und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.

Das sagen meine Fahrschüler

Echte Erfahrungen von echten Fahrschülern

★ ★ ★ ★ ★
5/5 bei Google
250+
zufriedene Fahrschüler

Ich han mini Autoprüefig bestande und das nur dank em Hadji! Er
isch e mega geduldige, ruhige und luschtige Fahrlehrer. Jede Fahrstund isch lehrreich
und trotzdem locker gsi. Wenn ich öppis nöd grad verstande han, het er’s mir immer no einisch erklärt – und das mit viel Humor und Geduld.

Nevio Frascati • Basel-Land

De Hadji isch e super und vor allem sehr professionelle Fahrlehrer. Danke für die kehrrichi Zit. Ich kann ihn zu 100% Witerempfehle!!! De beschti fo ganz Basel und Umgebig!!!

Damian

Danke Hadji für die tolle Fahr Lektionen, danke für deine Geduld und deine Mühe, auch bei Unsicherheiten hast du mich unterstützt. Danke dir

Arjanda

Liebe Hadji danke für dini Unterstützung und fürs bi bringe vom fahre. Du bisch eh sehr gute Fahrlehrer und au eh super Mensch. Ich bin froh dich als Fahrlehrer ka zha. Ka dich dumme weiter empfehle
Ali

Dein Weg zum Führerschein

Es gibt bestimmte Dinge, die man berücksichtigen muss, um den Führerschein in der Schweiz zu erwerben. Im nächsten Abschnitt werden wir dir die besten Schritte zeigen, wie du am besten vorgehen können.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, zögere nicht, dich zu melden.

  1. Nothelferkurs

    Bevor du deinen Lernfahrausweis beantragen können, musst du den Nothelferkurs erfolgreich absolvieren und den entsprechenden Ausweis zusammen mit dem Antragsformular einreichen.
    Der Ausweis ist für eine Dauer von 6 Jahren gültig.

  2. Sehtest & Lernfahrgesuch

    Du solltest den Sehtest bei einem anerkannten Optiker oder Augenarzt absolvieren (Gültigkeit: siehe Neuerungen 2024). Stelle sicher, dass der Sehtest vom Optiker auf dem Lernfahrgesuch ausgefüllt wird und mit Datum, Stempel und Unterschrift versehen ist.

    Dann kannst du das Gesuchsformular für deinen Lernfahrausweis einreichen, frühestens 6 Wochen vor Erreichen des Mindestalters. Alle erforderlichen Informationen findest du auf der offiziellen Webseite deines Wohnkantons.
    Gesuche für deinen jeweiligen Wohnkanton findest du bei den Downloads.

  3. Theorie

    Bevor du deinen Lernfahrausweis erhalten kannst, musst du die theoretische Fahrprüfung bestehen.
    Weitere Informationen findest du hier.

  4. Lernfahrausweis

    Nachdem du die theoretische Prüfung erfolgreich bestanden hast, wird dir der Lernfahrausweis innerhalb von 10 Tagen per Post zugeschickt. Der Lernfahrausweis ist für einen Zeitraum von 2 Jahren gültig. Erst nach Erhalt des Lernfahrausweises bist du berechtigt, den Verkehrskundekurs zu absolvieren.
    Beachte bitte, dass Fahrstunden nur mit einem gültigen Lernfahrausweis erlaubt sind.

  5. VKU

    Während deiner praktischen Ausbildung hast du die Möglichkeit, am obligatorischen Verkehrskundeunterricht (VKU) teilzunehmen. Es wird empfohlen, den Kurs nach etwa 5 Fahrstunden zu beginnen, anstatt ihn erst am Ende der gesamten Ausbildung zu absolvieren. Der VKU konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung des Verkehrssinns und die Vermittlung von Gefahrenlehre, um eine defensive und verantwortungsbewusste Fahrweise zu fördern. Der Kurs erstreckt sich über insgesamt acht Stunden und wird bei einem Fahrlehrer absolviert.

    Mehr Informationen findest du hier.

  6. Fahrstunden

    Jetzt kannst du endlich mit deinen Lernfahrten beginnen! Es ist ratsam, während Deiner Lernfahrten von einem erfahrenen Fahrlehrer begleitet zu werden.

    Nimm hier mit mir Kontakt auf und buche deine erste Probefahrstunde zum halben Preis!

  7. Praktische Prüfung

    Die Dauer der praktischen Prüfung für das Auto beträgt ungefähr 45 Minuten. Die Motorrad-Manöverprüfung dauert 15 Minuten. Die praktische Prüfung für das Motorrad dauert etwa 37 Minuten.
    Nach erfolgreichem Bestehen der praktischen Prüfung erhältst du deinen vorläufigen Führerausweis innerhalb von 10 Tagen. Dieser Führerausweis auf Probe hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren.
    Des Weiteren ist eine obligatorische Weiterbildung vorgesehen. Diese Weiterbildung wird zukünftig nur noch einen Tag dauern und muss innerhalb des ersten Jahres nach der Führerprüfung absolviert werden. Sie umfasst praktische Übungen wie Notbremsungen sowie das Erleben von Fahrsituationen unter realitätsnahen Bedingungen.

Angebote

Was du bei mir lernen kannst

Nothelferkurs

Du willst den Nothelferkurs absolvieren, weisst aber noch nicht wo?
Dann melde dich jetzt an!

Fahrstunden

Nimm mit mir Kontakt auf und buche deine Fahrstunden. Auf deiner erste Fahrstunde hast du 50% Rabatt!

VKU

Du willst die praktische Prüfung machen, brauchst aber noch den VKU?
Dann melde dich jetzt an!

2-Phasen-Kurs

Du hast deine praktische Prüfung bestanden und willst den 2-Phasen-Kurs absolvieren?
Dann melde dich jetzt an!

Probefahrstunde

Buche jetzt eine Probefahrstunde bei mir!

SOZIALE MEDIEN